Yoga mit Hannah beim TVO
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Freitag, 15. Januar 2021 12:11
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 97
Hannah freut sich unheimlich, dass sie seit Januar wieder Yoga unterrichten darf, wenn auch online. Diese Yoga Stunden werden vom Turnverein Ottersheim angeboten und sind für die Mitglieder des TVO komplett ohne Zusatzkosten! Mittlerweile sind es schon über 30 Yogis, die sich regelmäßig jede Woche treffen um gemeinsam Vinyasa Yoga zu praktizieren.
Es gibt zwei unterschiedliche Stufen in denen alle herzlich willkommen sind und auch mitkommen sollten, allerdings wird Power 2 intensiver in den Posen, der Geschwindigkeit und ist daher eher für Yogis, die gerne ein bisschen Schwitzen. Power 1 ist perfekt für Anfänger bzw. auch dann, wenn du es an diesem Tag ein bisschen langsamer angehen möchtest. Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du ja beides mal probieren und schauen, was besser für dich passt. Dir ist es freigestellt, ob du einmal oder zweimal die Woche dabei sein möchtest, da das Online Angebot komplett kostenlos für dich als TVO-Mitglied sein wird!
Wann?
Montag 19.00-20.00 Power 1 (60 Minuten)
Donnerstag 19.00-20.00 Power 2 (60 Minuten)
Wo?
Die Kurse finden via Live Stream auf Zoom statt. Du kannst dich bei Hannah anmelden, in dem du mir eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!schreibst. Du bekommst vorher den Link via Email und kannst dich dann zuschalten. 10 Minuten vor Beginn der Stunde kommt sieonline, damit alle pünktlich starten können.
Du brauchst zur Online-Übertragung den Streaming-Anbieter Zoom. Lade dir ggf. die dazu nötige Software oder App auf den Laptop, Tablet oder Smartphone herunter.
Du brauchst lediglich eine Yoga Matte, bequeme Kleidung, eventuelle Hilfsmittel wie Block, Gurt, Kissen, etc., vielleicht etwas Wasser/Tee und wenn du möchtest eine Decke für die Entspannung am Ende.
Wenn dir das online praktizieren noch fremd ist, kannst du die Vorteile nutzen und deine Kamera erstmal auslassen um so von deinem zuhause aus erstmal rein zu schnuppern.
Noch fragen? Dann zögere nicht und schreibe Hannah ein Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zum Weihnachtsfest und zum Jahres Ende
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Samstag, 19. Dezember 2020 18:09
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 111
Liebe TVO-Mitglieder,
das Jahr 2020 geht zu Ende und hinter
uns liegt ein Jahr voller Veränderungen,
Einschränkungen und Belastungen. Auch für uns als Verein war
das kein leichtes Jahr, sowohl finanziell als auch vor allem
gesellschaftlich. Unsere wichtigste Aufgabe als Verein ist es, euch,
unsere Mitglieder, glücklich zu machen, glücklich in der
wöchentlichen Turnstunde, glücklich im Training mit den
Freundinnen und Freunden, glücklich im Wettkampf mit anderen,
glücklich beim Treffen am Stammtisch.
Unser komplettes Angebot besteht aus Sport in der Gemeinschaft
und dem Zusammensein in der Gruppe. All dies war in weiten
Teilen dieses Jahres nicht möglich.
Stattdessen mussten wir allzu oft zu Hause bleiben, wir mussten
verzichten, zurückstecken und hoffen auf Lockerungen.
Trotzdem hat dieses Jahr aber auch gezeigt, dass wir, obwohl wir nicht
gemeinsam unserem Hobby nachgehen konnten, trotzdem als
Verein zusammenstehen können. Unsere vielen
Übungsleiter*innen, Trainer*innen, Betreuer*innen und
Helfer*innen haben zu jeder Zeit, in der es zulässig war, ein
Programm angeboten, um immer das aktuell Erlaubte auch
ausnutzen zu können.
So wurden online-Trainingsstunden abgehalten, es wurde in Kleinund Kleinstgruppen trainiert, es wurden im Freien auf dem
Sportplatz und der Wiese am Clubheim Übungsstunden abgehalten,
man traf sich im Clubheim mit Abstand am Stammtisch. Wir alle
mussten immer wieder spontan auf aktuelle Entwicklungen
reagieren und neu überlegen, welches Angebot in der nächsten Woche
möglich ist. Dafür möchten wir uns bei all den vielen Helfer*innen
aus allen Bereichen bedanken, hier wurde Großes geleistet.
Danke!
Ebenso möchten wir uns bei euch Kindern, Jugendlichen und
Erwachsenen, bedanken, dass ihr unser Angebot angenommen habt
und weiter zu uns kommt, egal ob in die Turnhalle, auf den
Sportplatz oder ins Clubheim.
Vielen Dank für eure Treue!!!
Der Zusammenhalt im Verein hat sich auch bei den Aktionen im
Laufe des Jahres gezeigt, dieser Zusammenhalt ist unsere große
Stärke. Deshalb wollen wir auch weiterhin zeigen, dass wir alle
zusammenstehen und uns nicht unterkriegen lassen. Als Zeichen
dafür erhält jedes TVO-Mitglied einen Aufkleber. Damit zeigt ihr,
WIR SIND DER TVO, wir halten zusammen. Wir würden uns
freuen, wenn ihr diesen Aufkleber irgendwo sichtbar anbringt,
vielleicht am Briefkasten, auf dem Auto oder wo auch immer. Damit
zeigen wir:
Wir halten auch weiterhin zusammen, egal wie lange die Krise noch
dauert oder was noch kommt. Wir gehen gemeinsam in die
Zukunft!
Wir sind der TVO
# zammehalde
Vielen Dank an euch alle!
Frohe Weihnachten und einen
guten Rutsch in ein hoffentlich
besseres Jahr 2021.
Weihnachstgrüße von den Südpfalz Tigern
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Samstag, 19. Dezember 2020 17:17
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 93
"Im Grunde sind es immer die Verbindungen
mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben"
Wilhelm von Humboldt
Wir möchten das Weihnachtsfest und das Ende des Jahres dazu nutzen, Ihnen herzlich für Ihre wertvolle Unterstützung und Treue zu danken.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für's neue Jahr.
Bleiben Sie gesund, bleiben Sie zuversichtlich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Südpfalz Tiger
Spenden für den TV Ottersheim
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Samstag, 30. Mai 2020 12:43
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 530
Durch die Corona Krise fehlen dem TVO wichtige Einnahmen. All unsere geplanten Feste mussten abgesagt werden: Vereinsmeisterschaften, Dorfmeisterschaften, Spielfest, Musikerfest, Turnschau, Freizeitwochenende, Sommertagsumzug. Auch unser Vereinsheim ist seit März geschlossen. Die Heimspiele der Südpfalz Tiger wurden abgesagt. Dadurch fehlen weitere wichtige Einnahmen, die zu großen Teilen unseren Kindern und Jugendlichen zugute kommen. Deshalb benötigen wir eure Unterstützung.
Bei einer Spende von mind. 10 € legt die VR Bank nochmal 10 € drauf. Daher unsere Bitte, spendet uns 10 €, ihr helft uns damit sehr.
Es gibt 2 Möglichkeiten: Ihr macht die Spende selbst, dann folgt dem Link.https://vrbank-suedpfalz.viele-schaffen-mehr.de/hilfe-fuer-den-tv-ottersheim
oder Ihr sendet eine Email mit Name, Anschrift, IBAN und Spendenbetrag an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und wir ziehen den Spendenbetrag per Lastschrift von eurem Konto ein. So könnt ihr uns unkompliziert in diesen schwierigen Zeiten unterstützen.
Bleibt Gesund Eure Vorstandschaft des TVO
Info bzgl. Corona Virus
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Dienstag, 17. März 2020 10:17
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 608
Aus Gründen der Prävention und der aktuellen Risikobewertung des Robert-Koch-Instituts zu dem neuen Coronavirus sowie der sich aktuell dynamisch fortschreitenden weltweiten Situation im Zusammenhang mit der Ausbreitung dieses Virus, werden ab Montag, dem 16. März 2020, alle Hallen und Veranstaltungsräume der Verbandsgemeinde Bellheim und der zugehörigen Ortsgemeinden für alle öffentlichen Veranstaltungen gesperrt.
Mit sofortiger Wirkung werden nunmehr auch alle internen Trainings- und Übungsstunden in allen Hallen und Veranstaltungsräumen sowie das Vereinsheim und der Sportplatz des TV-Ottersheim gesperrt.
Diese Maßnahmen sind aus Gründen der öffentlichen Sicherheit und zur Gefahrenabwehr in der sich geänderten Gefahrenlage dringend geboten. Wir bitten unsere Mitglieder und die Bevölkerung um Verständnis für die Präventionsmaßnahmen.
Sollte sich an der Gesamtsituation etwas ändern, wird die Vorstandschaft die neuen Informationen, auf allen uns zur Verfügung stehenden Kanälen steuern.
Informiert euch über die täglichen Nachrichten im Radio, Fernsehen und der Zeitung.
Achtet auf euch und eure Mitmenschen, bleibt Gesund.
Eure Vorstandschaft des TV-Ottersheim
Turngala 2018
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Dienstag, 13. November 2018 01:16
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 4517
Übungsstunden der Turnabteilung
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Dienstag, 25. September 2018 10:19
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 6570
Übungsstunden des TV Ottersheim
Fachabteilung Turnen und Freizeitsport
„Bleib in Bewegung, dann bleibst du gesund“
So lautet das Motto des TV Ottersheim. Deshalb werden für jedes Alter spezifische Bewegungsangebote angeboten. Schnupperstunden sind kostenlos. Was spricht also dagegen einfach mal vorbeizuschauen?
Neugierig? Schauen Sie mit ihren Kindern vorbei, wir freuen uns über jeden Neuzugang.
Turnstunde für Jungs 1.- 4. Klasse
Ein vielseitiges, abwechslungsreiches Sportangebot für Jungen der 1.- 4. Klasse.
- Montags 16:00Uhr bis 17:00Uhr
- Info bei Karin Jennewein (1221)
- Beginn: 17.09.18
TuBa (Turn- und Ballspielstunde) für Kinder ab 4 Jahre
Eine Kombination aus Turnstunde und Ballspielstunde mit vielen koordinativen Bewegungsübungen für Kinder ab 4 Jahre.
- donnerstags 16:00Uhr bis 17:00Uhr
- Info bei Jutta Thaler (1300) oder Jana Thaler
- Beginn: 06.09.18
Eltern/Kind – Turnen
Wahrnehmungsförderung, Koordinationsschulung, Bewegungsspiele, Fingerspiele und vieles mehr. Für Kinder ab 1 Jahr mit einer Begleitperson.
- donnerstags 17:00Uhr bis 18:00Uhr
- Info bei Karin Jennewein (1221)
- Beginn: 13.09.18
Kinderturnen für Mädchen und Jungen bis 4 Jahre
- mittwochs von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
- Info bei Janine Glatz (01778918650)
- Beginn: 05.09.18
Mädchen 1.- 4. Klasse
- donnerstags von 18:00Uhr bis 19:00Uhr
- Info bei Melina Dörr oder Juliane Baumgärtner
- Beginn: 06.09.18
Mädchen ab 5. Klasse
- freitags von 15:30Uhr bis 16:30Uhr
- Info bei Konstantin Fahroß
- Beginn: 31.08.18
Tanzmäuse (ab 3 Jahre)
Lustige Kindertänze und Spaß für Kinder ab 3 Jahren.
- freitags von 16:00Uhr bis 17:00Uhr
- Info bei Linda Kröper
- Beginn: 07.09.18
Tanzbären
- samstags von 10:00Uhr bis 11:00Uhr
- Info bei Selina Rüde
- Beginn: ab sofort
Danceteenies
- samstags von 11:00Uhr bis 12:30Uhr
- Info bei Silvia Föhlinger (919900)
- Beginn: ab sofort
Seniorengymnastik
- dienstags von 17:30Uhr bis 18:30Uhr
- Info bei Ulla Mattes (919276)
- Beginn: 04.09.18
Frauengymnastik
- montags von 19:30Uhr bis 20:45Uhr
- Info bei Christine Sauter (928954)
- Beginn: ab sofort
Step Aerobic
- donnerstags von 19:00Uhr bis 20:00Uhr
- Info bei Christine Sauter (928954)
- Beginn: ab sofort
Pilates
- donnerstags von 20:00Uhr bis 21:00Uhr
- Info bei Christine Sauter (928954)
- Beginn: ab sofort
Wirbelsäulengymnastik
- montags von 9:00Uhr bis 10:00Uhr
- Info bei Marilyn Sarter
- Beginn: ab sofort
Ju-Jutsu
- freitags von 19:00Uhr bis 20:30Uhr, samstags von 15:00Uhr bis 16:30Uhr
- Info bei Heinz Hesse
- Beginn: ab sofort
Diese Übungsstunden sind vorläufig bis Dezember, danach können Änderungen stattfinden. Alles Weitere werden wir über das Amtsblatt bekannt geben.
Bitte beachten:
Aufgrund verschiedener Veranstaltungen (Theatergruppen. Konzert der Queichtalbären, Akkordeongruppe etc) , die in der Sport- und Kulturhalle stattfinden, müssen einzelne Turnstunden eventuell ausfallen, da die Halle gesperrt ist.
Vereinsmeisterschaften 2018
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Dienstag, 15. Mai 2018 12:18
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 10300
Turnverein Ottersheim
Sportfest 2018
Am Samstag, 26. Mai, veranstaltet der TVO auf dem Waldsportplatz sein diesjähriges Sportfest. Hierzu sind alle Sportbegeisterten herzlich eingeladen.
Im Rahmen des Sportfestes werden wieder die Vereinsmeisterschaften durchgeführt. Es wäre schön, wenn sich hierfür viele Teilnehmer aus den verschiedenen Altersgruppen für den klassischen Leichtathletik-Dreikampf finden würden. Wie im Vorjahr wird es neben der Einzelwertung auch wieder Preise für die besten teilnehmenden Mannschaften geben. Natürlich sind auch möglichst viele Zuschauer, welche die Sportler kräftig anfeuern, herzlich willkommen.
Für die Kleinsten steht wieder die Bärenolympiade auf dem Programm.
Der Zeitplan sieht wie folgt aus:
10:30 BärenOlympiade
11:30 Beginn Vereinsmeisterschaften
ca. 14:00 Siegerehrung
Aufbau
Donnerstag, 24.05., 18.00 Uhr
Abbau
Samstag, 26.05., nach Abschluss der Veranstaltung.
Freiwillige Helfer sind herzlich willkommen.
Dorfmeisterschaften im Beachhandball 2018
Die diesjährigen Spiele finden am Freitag Abend statt. Es sind wieder packende und spannende Spiele im Sand zu erwarten. Hierzu ist die gesamte Bevölkerung herzlich eingeladen.
Mannschaften
HSC Saufhampton
Bei de Mama Wohner
Feuerwehr 1
Feuerwehr 2
Musikverein
Spielplan (Freitag, 25.05.2018, Spielzeit 2 x 7,5 Minuten)
18.00 Uhr HSC Saufhampton - Mama Wohner
18.15 Uhr Feuerwehr 1 - Feuerwehr 2
18.35 Uhr Musikverein - HSC Saufhampton
18.50 Uhr Mama Wohner - Feuerwehr 1
19.10 Uhr Feuerwehr 2 - Musikverein
19.25 Uhr HSC Saufhampton - Feuerwehr 1
19.45 Uhr Mama Wohner - Musikverein
20.00 Uhr Feuerwehr 2 - HSC Saufhampton
20.20 Uhr Feuerwehr 1 - Musikverein
20.35 Uhr Mama Wohner - Feuerwehr 2
anschl. Siegerehrung
Für das leibliche Wohl während der Veranstaltungen ist bestens gesorgt.
Spielgemeinschaft SG Ottersheim-Bellheim-Kuhardt-Zeiskam
Die Berichte zur Spielgemeinschaft befinden sich im vorderen Teil dieses Amtsblattes unter - Vereinsnachrichten aus der Verbandsgemeinde! Homepage: www.suedpfalz-tiger.de
Seminar im Clubhaus
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Donnerstag, 05. April 2018 11:43
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 10025
Aktuelle Infos
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Dienstag, 05. September 2017 16:31
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 10394
Außerordentliche Mitgliederversammlung am 20.09.2017
Am Mittwoch, den 20.09.2017, findet um 21.00 Uhr im Sportheim des TV Ottersheim eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt. An alle Mitglieder ergeht auf diesem Wege herzliche Einladung.
Tagesordnung:
1.) Begrüßung und Eröffnung
2.) Nachwahl Schriftführer
3.) Verschiedenes
Ballspielstunde – Es geht bald wieder weiter!
Hallo Jungs und Mädels,
da die Sommerferien jetzt vorbei sind und Kindergarten auch schon wieder begonnen hat, wird es mit der TVO-Ballspielstunde auch bald wieder weitergehen. Alle interessierten Kinder zwischen 4 und 6 Jahren, die bei uns mitmachen wollen, sind dazu herzlich eingeladen.
Die Ballspielstunde findet einmal in der Woche (1 Stunde) statt. Dabei sollen Kinder zwischen 4 - 6 Jahren das ABC des Spielens erlernen.
Der Schwerpunkt unserer Ballspielstunde liegt auf „Spiel statt Training“.
Dadurch wird die ganzheitliche Ausbildung von Kindern optimal gefördert.
Wir treffen uns zur ersten Ballspielstunde nach den Ferien am
Montag den 18.09.2017 um 16 Uhr (Achtung neue Anfangszeit!!!) in der Turnhalle Ottersheim (Ende 17 Uhr).
Habt ihr Lust? Dann schaut doch einfach mal vorbei!
Unsere Übungsleiter Jutta und Jana Thaler freuen sich auf Euch.
Südpfalz Tiger
Die Berichte zur Spielgemeinschaft SG Ottersheim-Bellheim-Kuhardt-Zeiskam befinden sich im vorderen Teil dieses Amtsblattes unter - Vereinsnachrichten aus der Verbandsgemeinde! Homepage: www.suedpfalz-tiger.de/
Veranstaltungen Frühjahr 2017
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Montag, 22. Mai 2017 09:47
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 9274
Ferienfreizeit Bärencamp Tennis & Turnen
Auch dieses Jahr bietet der TVO zusammen mit dem TCO eine sportlich kreative Kinderferienfreizeit vom 26.07. – 29.07. (Mittwoch bis Samstag) an.
Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren haben in dieser Zeit die Möglichkeit von 9 – 17:00 Uhr, (Frühbetreuung ab 8Uhr möglich), an unserem vielfältigen Sport- und Freizeitprogramm teilzunehmen. Geboten wird ein ausgewogenes Trainingsprogramm mit einer Mischung aus Tennis, Turnen, Spiel und Spaß. Das gemeinsame Grillfest am Freitag mit anschließender Übernachtung in Zelten stellt den Höhepunkt der Woche dar.
Preis: 50 € enthalten: - Mittagessen
- Snacks
- Getränke
- Betreuung
- samstags Frühstück
Maximale Teilnehmerzahl: 25
Nähere Informationen zum genaueren Ablauf erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Wenn du diesen Spaß nicht verpassen willst, melde dich schnellstmöglich bis spätestens 18.06.17 mit dem Abschnitt von unten und dem Geld an. Anmeldungen und Geld bitte bei Janine Glatz, Am Tabakschuppen 24 in Ottersheim einwerfen/abgeben.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung (01778918650).
------------------------------------------------------------------------------------------
ANMELDUNG ZUM BÄRENCAMP 2017
Name:_______________________ Vorname:_______________________
Geburtsdatum:_______________
Adresse: _____________________________________________________
Telefonnummer:__________________ Handy: _______________________
Unterschrift der Erziehungsberechtigten:
____________________________
Spielgemeinschaft SG Ottersheim-Bellheim-Zeiskam
Die Berichte zur Spielgemeinschaft befinden sich im vorderen Teil dieses Amtsblattes unter - Vereinsnachrichten aus der Verbandsgemeinde! Homepage: www.sg-obz.de/
Veranstaltungen Frühjahr 2017
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Montag, 22. Mai 2017 09:46
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 8567
125 Jahre Turnverein – Festbankett
Am 05. Juni 1892 wurde der Turnverein Ottersheim gegründet. Aus diesem Anlass veranstaltet der TVO am Pfingstmontag, 05. Juni, ein Festbankett. Die Feier beginnt um 18.00 Uhr in der Schul- und Kulturhalle Ottersheim. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen.
Sportfest 2017
Am kommenden Samstag, 27. Mai, veranstaltet der TVO auf dem Waldsportplatz sein diesjähriges Sportfest. Hierzu sind alle Sportbegeisterten herzlich eingeladen.
Im Rahmen des Sportfestes lässt der Turnverein eine alte Tradition wiederaufleben – die Vereinsmeisterschaften. Es wäre schön, wenn sich hierfür viele Teilnehmer aus den verschiedenen Altersgruppen finden würden. Wie im Vorjahr wird es neben der Einzelwertung auch wieder Preise für die besten teilnehmenden Mannschaften geben.
Neben dem klassischen Leichtathletik-Dreikampf wird auf dem Sportplatz weiterhin eine Reihe von Spielen angeboten. Und für die Kleinsten steht natürlich wieder die Bärenolympiade auf dem Programm.
Der Zeitplan sieht wie folgt aus:
10:30 Anmeldung Vereinsmeisterschaften
11:00 Beginn Vereinsmeisterschaften
Mittagspause und Spiele
14:00 Siegerehrung
14:30 BärenOlympiade (für alle Kinder, die noch nicht in der Schule sind)
Helfer gesucht
Für den Dienstplan am Freitag und Samstag sucht der TVO noch Helfer für Essen und Getränke.
Freiwillige Helfer bitte bei Volker Seibel, Haardtwiesen 26 Tel. 4319, melden.
Abbau: Montag, 29.05., 18:00 Uhr
Dorfmeisterschaften im Beachhandball 2017
Die Spiele beginnen wie in den Vorjahren bereits am kommenden Freitag Abend. Es sind wieder packende und spannende Spiele im Sand zu erwarten. Hierzu ist die gesamte Bevölkerung herzlich eingeladen.
Mannschaften
Feuerwehr 1
Feuerwehr 2
BBO
HSC Saufhampton
Musikverein
Bei de Mama Wohner
Freitag Spielzeit 2 x 7,5 Minuten
18.00 Uhr Feuerwehr 1 - Feuerwehr 2
18.15 Uhr BBO - HSC Saufhampton
18.35 Uhr Musikverein - Bei de Mama Wohner
18.50 Uhr Feuerwehr 1 - BBO
19.10 Uhr Feuerwehr 2 - Musikverein
19.25 Uhr HSC Saufhampton - Bei de Mama Wohner
19.45 Uhr Feuerwehr 1 - Musikverein
20.00 Uhr Feuerwehr 2 - HSC Saufhampton
20.20 Uhr BBO - Bei de Mama Wohner
Samstag Spielzeit 2 x 7,5 Minuten
16.00 Uhr Feuerwehr 1 - HSC Saufhampton
16.15 Uhr Feuerwehr 2 - Bei de Mama Wohner
16.35 Uhr BBO - Musikverein
16.50 Uhr Feuerwehr 1 - Bei de Mama Wohner
17.10 Uhr Feuerwehr 2 - BBO
17.25 Uhr HSC Saufhampton - Musikverein
Pause bis 18.15 Uhr
17.45 Uhr 1. Vorrunde - 4. Vorrunde (Halbfinale 1)
18.00 Uhr 2. Vorrunde - 3. Vorrunde (Halbfinale 2)
kurze Pause
18.30 Uhr Spiel um Platz 3 (Verlierer der Halbfinals)
18:45 Uhr Endspiel (Sieger der Halbfinals)
anschl. Siegerehrung
Ferienfreizeit Bärencamp Tennis & Turnen
Auch dieses Jahr bietet der TVO zusammen mit dem TCO eine sportlich kreative Kinderferienfreizeit vom 26.07. – 29.07. (Mittwoch bis Samstag) an.
Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren haben in dieser Zeit die Möglichkeit von 9 – 17:00 Uhr, (Frühbetreuung ab 8Uhr möglich), an unserem vielfältigen Sport- und Freizeitprogramm teilzunehmen. Geboten wird ein ausgewogenes Trainingsprogramm mit einer Mischung aus Tennis, Turnen, Spiel und Spaß. Das gemeinsame Grillfest am Freitag mit anschließender Übernachtung in Zelten stellt den Höhepunkt der Woche dar.
Preis: 50 € enthalten: - Mittagessen
- Snacks
- Getränke
- Betreuung
- samstags Frühstück
Maximale Teilnehmerzahl: 25
Nähere Informationen zum genaueren Ablauf erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Wenn du diesen Spaß nicht verpassen willst, melde dich schnellstmöglich bis spätestens 18.06.17 mit dem Abschnitt von unten und dem Geld an. Anmeldungen und Geld bitte bei Janine Glatz, Am Tabakschuppen 24 in Ottersheim einwerfen/abgeben.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung (01778918650).
------------------------------------------------------------------------------------------
ANMELDUNG ZUM BÄRENCAMP 2017
Name:_______________________ Vorname:_______________________
Geburtsdatum:_______________
Adresse: _____________________________________________________
Telefonnummer:__________________ Handy: _______________________
Unterschrift der Erziehungsberechtigten:
____________________________
Spielgemeinschaft SG Ottersheim-Bellheim-Zeiskam
Die Berichte zur Spielgemeinschaft befinden sich im vorderen Teil dieses Amtsblattes unter - Vereinsnachrichten aus der Verbandsgemeinde! Homepage: www.sg-obz.de/
Mitgliederversammlung am 25.03.2017
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Mittwoch, 01. März 2017 13:18
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 7638
Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am Samstag, den 25.03.2017 um 20.00 Uhr, im Sportheim des TV Ottersheim statt. An alle Mitglieder ergeht auf diesem Wege herzliche Einladung.
Tagesordnung:
1.) Begrüßung und Eröffnung
2.) Berichte
des 1.Vorsitzenden
des Schriftführers
des Rechners
der Turnabteilung
aus der SG Ottersheim/Bellheim/Zeiskam
u.a. Zusammenschluss mit dem TSV Kuhardt
3.) Entlastung der Vorstandschaft
4.) Satzungsänderungen
5.) Neuwahlen
6.) 125 Jahre TVO
7.) Informationen – Anfragen
In der diesjährigen Mitgliederversammlung ist über Satzungsänderungen zu entscheiden. Nachfolgend werden die von den Satzungsänderungen betroffenen Paragraphen aufgeführt und hierbei alte und neue Satzung gegenübergestellt.
§ 2
Vereinszweck und Gemeinnützigkeit
(1) Vereinszweck ist die körperliche Ertüchtigung der Mitglieder durch Ausübung und Förderung des Sportsund der sportlichen Jugendarbeit. Gefördert werden der Breiten-, Leistungs- und Wettkampfsport. Der Vereinbetreibt die Sportarten Handball und Turnen und gibt Gelegenheit zu sonstigen Leibesübungen im Sinne des Amateurgedankens als Mittel zur körperlichen und geistigen Gesunderhaltung. Dafür stellt der Verein seinen Mitgliedern seine Sportanlagen und Baulichkeiten zur Verfügung.
Der Verein ist frei von rassischen, parteipolitischen und konfessionellen Tendenzen.
N E U
§ 2
Vereinszweck und Gemeinnützigkeit
(1) Vereinszweck ist die körperliche Ertüchtigung der Mitglieder durch Ausübung und Förderung des Sportsund der sportlichen Jugendarbeit. Gefördert wird der Breiten-, Leistungs- und Wettkampfsport. Der Vereinbetreibt die Sportarten Handball und Turnen und gibt Gelegenheit zu sonstigen Leibesübungen im Sinne des Amateurgedankens als Mittel zur körperlichen und geistigen Gesunderhaltung. Dafür stellt der Verein seinen Mitgliedern seine Sportanlagen und Baulichkeiten zur Verfügung
Der Verein ist frei von rassistischen, parteipolitischen und konfessionellen Tendenzen.
(2) Der Zweck des Vereins soll auch erreicht werden durch:
a) Planung und Durchführung von Exkursionen, Freizeiten, Führungen, Studienfahrten, Zeltlagern
b) Brauchtumspflege – Teilnahme an örtlichen, kulturellen Veranstaltungen
§ 9
Der Vorstand
(1) Der Vorstand besteht aus
1. dem Vereinsvorsitzenden,
2. dem stellvertretenden Vereinsvorsitzenden,
3. dem Schriftführer,
4. dem Kassenwart,
5. Handballabteilungsleiter- aktiv,
6. Handball-Jugendleiter,
7. dem Pressewart,
8. dem Vorsitzenden des Fachbereichs Turnen,
9. Beisitzer – Turnen
10.Beisitzer - Handball
11.Beisitzer – Veranstaltungen
12.Beisitzer – Clubhaus
(2) Der Vorstand ist zuständig für
1. die Beschlussfassung über den Jahreshaushalt,
2. die Behandlung von Einsprüchen und Beschwerden gegen Strafen,
3. die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft und anderer Ehrungen,
4. den Erlass besonderer Ordnungen,
5. die Beratung der laufenden Vereinsangelegenheiten und Erledigung der Vereinsgeschäfte.
(3) Der Vorstand kann die Beratung und Erledigung von speziellen Angelegenheiten den dafür zu bildenden Ausschüssen übertragen.Die Mitglieder des Ausschusses wählen einen Vorsitzenden. Dieser unterrichtet den Vorstand über die Arbeit und Vorschläge des Ausschusses.
(4) Der Vorstand gibt sich eine Geschäftsordnung, in der die Arbeit in der Vorstandschaft abschließend geregelt wird.
NEU:
§ 9
Der Vorstand
(1) Der Vorstand besteht aus 3 Personen,
dies sind:
1. ein Vorsitzender,
2. ein Schriftführer,
3. ein Kassenwart
Er vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich. Je zwei Vorstandsmitglieder sind gemeinsam vertretungsberechtigt.
(2) Weitere Vorstandsmitglieder beruft der Vorstand nach Bedarf. Diese sind der folgenden Mitgliederversammlung vorzustellen.
Insbesondere können diese folgende Positionen begleiten:
Handballabteilungsleiter- aktiv,
Handball-Jugendleiter,
Pressewart,
Vorsitzende(r) des Fachbereichs Turnen,
Beisitzer – Turnen,
Beisitzer – Handball,
Beisitzer – Veranstaltungen
Beisitzer – Clubhaus
Die berufenen Personen sind zu den Vorstandssitzungen einzuladen und sind dort stimmberechtigt.
Nicht besetzte Positionen können kommissarisch besetzt werden.
(3) Der Vorstand kann die Beratung und Erledigung von speziellen Angelegenheiten den dafür zu bildenden Ausschüssen übertragen.Die Mitglieder des Ausschusses wählen einen Vorsitzenden. Dieser unterrichtet den Vorstand über die Arbeit und Vorschläge des Ausschusses.
(4) Der Vorstand gibt sich eine Geschäftsordnung, in der die Arbeit in der Vorstandschaft abschließend geregelt wird.
§ 11
Wahl und Amtszeit des Vorstandes
(1) Die Mitglieder des Vorstandes werden mindestens für die Dauer von zwei Jahren gewählt. Wiederwahl ist zulässig.
(2) Die Neuwahlen erfolgen im Wechsel und zwar werden gewählt, bzw bestätigt:
1. in ungeraden Jahren die Vorstandsmitglieder 1 / 3 / 5 / 7 / 9 / 11
2. in geraden Jahren die Vorstandsmitglieder 2 / 4 / 6 / 8 / 10 / 12
(3) Scheidet ein Vorstandsmitglied vorzeitig aus, so kann der Vorstand bis zur nächsten Mitgliederversammlung einen Vertreter benennen.
(4) Zwei Kassenprüfer werden jährlich gewählt. Diese sind berechtigt, nach rechtzeitiger Anmeldung Einsicht in die Kassengeschäfte zu nehmen. Jeweils vor der Mitgliederversammlung haben sie eine Kassenprüfung durchzuführen.
N E U:
§ 11
Wahl und Amtszeit des Vorstandes und der Kassenprüfer
(1) Die Mitglieder des Vorstandes werden mindestens für die Dauer von zwei Jahren gewählt. Wiederwahl ist zulässig.
(2) Die Neuwahlen erfolgen im Wechsel und zwar werden gewählt, bzw bestätigt:
in ungeraden Jahren die Vorstandsmitglieder 1 / 3
in geraden Jahren das Vorstandsmitglied 2
(3) Zwei Kassenprüfer werden jährlich gewählt. Diese sind berechtigt, nach rechtzeitiger Anmeldung Einsicht in die Kassengeschäfte zu nehmen. Jeweils vor der Mitgliederversammlung haben sie eine Kassenprüfung durchzuführen.
§ 12
Aufgaben der Vorstandsmitglieder
(1) Der Vereinsvorsitzende, sein Stellvertreter, der Kassenwart und der Schriftführer bilden den geschäftsführenden Vorstand.Der Vorstand ist beschlussfähig, wenn mindestens die Hälfte seiner Mitglieder anwesend sind. Über Beschlüsse entscheidet die einfache Mehrheit der abgegebenen Stimmen. Bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des Vorsitzenden.
(2) Der Vereinsvorsitzende und sein Stellvertreter vertreten den Verein gerichtlich und außergerichtlich im Sinne des § 26 BGB. Jeder der beiden Vorsitzenden ist allein vertretungsberechtigt. Die Alleinvertretung des Stellvertreters (2. Vorsitzender) wird im Innenverhältnis wirksam, wenn der 1. Vorsitzende verhindert ist.
(3) Der Schriftführer erledigt den Schriftwechsel und fertigt die Sitzungsniederschriften an, die auch vom Sitzungsleiter zu unterschreiben sind.
(4) Der Kassenwart fertigt den Haushaltsplan und die Jahresrechnung an und führt die Kassengeschäfte. Er ist für den Eingang der Mitgliedsbeiträge sowie für die ordnungsgemäße Verbuchung der Einnahmen und Ausgaben verantwortlich.
(5) Der Pressewart hält Verbindung mit der Presse. Er sorgt dafür, dass die Öffentlichkeit über die Tätigkeit des Vereins geeignet unterrichtet wird.
(6) a: Die Vorsitzenden der Fachbereiche nach §10 sind für die Organisation Ihrer Abteilungen in Eigenverantwortung tätig.
b: bei Bildung von Spiel-/Turngemeinschaften vertreten dort die Vorsitzenden der Fachbereiche die Interessen des Turnvereins Ottersheim
NEU:
§ 12
Aufgaben der Vorstandsmitglieder
(1) Der Vereinsvorsitzende, der Kassenwart und der Schriftführer bilden den geschäftsführenden Vorstand.Der Vorstand ist beschlussfähig, wenn mindestens die Hälfte seiner Mitglieder anwesend ist. Über Beschlüsse entscheidet die einfache Mehrheit der abgegebenen Stimmen. Bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des Vorsitzenden.
(2) Der Schriftführer erledigt den Schriftwechsel und fertigt die Sitzungsniederschriften an, die auch vom Sitzungsleiter zu unterschreiben sind.
(3) Der Kassenwart fertigt den Haushaltsplan und die Jahresrechnung an und führt die Kassengeschäfte. Er ist für den Eingang der Mitgliedsbeiträge sowie für die ordnungsgemäße Verbuchung der Einnahmen und Ausgaben verantwortlich.
(4) a: Die Vorsitzenden der Fachbereiche nach §10 sind für die Organisation Ihrer Abteilungen in Eigenverantwortung tätig.
b: bei Bildung von Spiel-/Turngemeinschaften vertreten dort die Vorsitzenden der Fachbereiche die Interessen des Turnvereins
Turnhalleneinweihung 03.12.2016
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Mittwoch, 30. November 2016 16:33
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 4085
Am 03.12.2016 wird nach dem Umbau die Schul und Kulturhalle eingeweiht.
Die neuen Termine der Sportgruppen sind in Planung und werden nach Weihnachten bzw. Anfang des Jahres 2017 bekannt gegeben.
Oktoberfest 2015
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Donnerstag, 15. Oktober 2015 22:05
- Geschrieben von Seibel, Volker
- Zugriffe: 15578
Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des TV-Ottersheim,
leider muss das für den 24.10.2015 geplante Oktoberfest ausfallen.
Bedingt durch den Ausfall des Aufzugs am Bürgerhaus und den Umbau am Eck sowie den vielen anderen Festlichkeiten an dem Wochenende 23, 24, 25.10.2015 haben wir uns entschieden das Oktoberfest in diesem Jahr ausfallen zu lassen.
Die bereits verkauften Karten werden jederzeit im Clubhaus erstattet.
Eure Vorstandschaft
Weitere Beiträge...
- AH Großfeldturnier 2015
- TVO Sportwochenende 2015
- BBO neuer Handballdorfrmeister 2015
- Spielplan Handballdorfmeisterschaften
- Großfeld AH Turnier am 07.09.2014 in Nußdorf
- Bundesjugendspiele und Handballdorfmeisterschaften 2014
- Ballspielstunde
- Ankündigung Arbeitseinsatz am Sportgelände
- Mitgliederversammlung TV 1892 Ottersheim vom 15.03.2014
- Kronfleisch im Clubhaus
Unterkategorien
- Infos
- Team
- Abteilungen
-
Angebote
- Freizeitangebote allgemein
-
Ausflüge für Kinder und Jugendliche
-
Historie
Am vergangenen Donnerstag machten sich 9 jugendliche Kletterer auf den Weg nach Kandel. Nach der Ausrüstung mit dem richtigen Material und einer kurzen Einweisung durften alle drei Stunden auf 14 verschiedenen Parcours klettern. Die Jugendlichen nutzten diese Zeit auch bis zur letzten Sekunde aus und hatten dabei bei bestem Wetter sehr viel Spaß. Nach einer Stärkung machten wir uns dann erschöpft auf den Heimweg. Vielen Dank auch an Susanne Föhlinger und Nieske Heinrich, die als Betreuer mit in den Bäumen waren
-
Historie
- Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche
- Veranstaltungen
- Sportanlagen
- Chronik
- Förderverein